Entwürfe für die Umgestaltung unseres Eingangsbereichs

Im Wintersemester 2023/24 starteten die 6ten und 7ten Klassen des Wahlpflichtfaches Architektur und Design einen Entwurfsprozess für die Neugestaltung unseres Schuleingangsbereichs. Die Schülerinnen und Schüler nahmen sich der Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für den Raum zwischen der Eingangstür und der Innenhoftür an.

Weiterlesen

Aktzeichnen der 7. Klassen

Die 7. Klassen des Schwerpunktes „Kunst und Gestaltung” bekamen im Dezember 2023 Besuch von professionellen Aktmodellen. Diese wurden in mehreren Sessions gezeichnet und mit Ton nachmodelliert. Die enstandenen Arbeiten bieten viele Möglichkeiten der Weiterbearbeitung wie zum Beispiel als Vorlage für größere Arbeiten auf Leinwand oder auch der Animation mehrerer Zeichnungen zu einem GIF.

Weiterlesen

Gegen das Vergessen, 7AB

 

Zum Themenbereich Gegen das Vergessen wurden von den Schüler:innen gesellschaftliche Probleme, Katastrophen, Traumen usw. aufgegriffen, die für Wände, Böden, Litfasssäulen usw. konzipiert sind. Eine Vielfalt von popartähnlichen, eigenständigen Werken ist entstanden. Eine kleine Exkursion zu Stätten des Gedenkens an ermordete jüdische Mitbürger:innen ging voraus. Es wurde versucht, die Arbeiten so auszustellen, dass der Eindruck eines Wandgemäldes entsteht.

Weiterlesen

1B, Farbmischmaschine

Auf Basis des Farbkreises von Johannes Itten haben die Schüler:innen der 1B Farbmischmaschinen gestaltet, die – ausgehend von den Primärfarben und den unbunten Farben Schwarz und Weiß – verschiedene Farbtöne mischen. In den unterschiedlichen Rohren, Kammern und Behältern entstehen die Sekundärfarben und weitere Farbtöne des Farbkreises.

Weiterlesen

Filzobjekte

Inspiriert von den Arbeiten Daniel Spoerris und Claes Oldenburgs gestalteten die Klassen 4A, 3C und 2B Objekte aus Filz, die mit Verpackungen kombiniert wurden.

Weiterlesen

1 2 3 4 5 16