10×10 Jahresausstellung Bildende Kunst
BRG Wien III Boerhaavegasse
31. Mai und 2. Juni 2023
Endlich wieder live, vor Ort und in Farbe! Die 16 bildnerischen Klassen des BRG Wien III Boerhaavegasse stellen an zwei Abenden ihr Schaffen vor. Schauplatz sind die Räumlichkeiten der Schule in der Boerhaavegasse 15.
Wiener Jugendsingen 2023 – Ein Rückblick
Am 18.4. und 19.4.2023 fand nach sechsjähriger Pause wieder das Wiener Jugendsingen statt. Die Rekord-Teilnehmerzahl von beinahe 2000 jungen Sängerinnen und Sängern darf als ein lautes Ausrufezeichen der Chorszene verstanden werden.
Ein Einblick in die Welt der Finanzen
Am Dienstag, dem 25. April 2023, war Univ.-Prof. Dr. Nowotny, der ehemalige Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, bei uns in der Boerhaavegasse zu Besuch.
Final Day Basketball
In einem dramatischen Finale um den ersten Platz mussten sich die Damen der 5.-8. Klassen knapp der Kundmanngasse mit 32:31 geschlagen geben. Mit 4 Siegen aus 5 Spielen und einem 2. Platz in der Schülerinnenliga kann auf ein erfolgreiches Turnier zurückgeblickt werden.
Bild des Monats
Bogaphoniker in Norwegen
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes kam eine Kooperation mit einer norwegischen Schule mit musikalischem Schwerpunkt in Moss zustande, an der alle Orchestermitglieder der Boerhaavegasse von der 1. bis 8. Klasse teilnehmen durften. Vom 25.2. bis 4.3.2023 bekamen die Bogaphoniker die Möglichkeit, in Norwegen Eindrücke zu sammeln, die Kultur kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Berufsberatung für BE-Schwerpunkt im Speed Dating-Format
Am Mittwoch, dem 1. März versammelten sich die BE-Schwerpunkt-Klassen 7A+Bb und 8A+Bb im Otto-Glöckel-Saal. Es fand nach längerer Pause wieder das BE-Speed Dating statt.
Weiterlesen
Demokratie auf dem Prüfstand
„Was bedeutet Demokratie für uns?“ Die Schüler:innen der 5B stellten sich diese Frage im Rahmen des Deutschunterrichts und nützten unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen, um sie zu beantworten.
Die Berufspraktischen Tage der 4. Klassen
Die Schüler:innen der 4. Klassen sammelten vom 31. Jänner bis 2. Februar 2023 Erfahrungen in der Berufswelt. Sie berichten in Blitzlichtern von ihren unterschiedlichen Tätigkeiten.