Projektwochen der 2. Musik-Schwerpunktklassen in Aigen

Musikalische Projektwoche der 2C und 2D in Aigen im Ennstal

Von 31. März bis 4. April verbrachten die Klassen 2C und 2D eine intensive musikalische Woche in Aigen im Ennstal. Die Projektwoche, die mittlerweile zur Tradition für die zweiten Klassen mit Musikschwerpunkt geworden ist, stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Musizierens und des gegenseitigen Kennenlernens.

Unter der musikalischen Leitung von Prof. Engelbert Hirzberger, Ulrike Höllerl, Andreas Martel und Veronika Tesar arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an einer Vielzahl von Tänzen sowie Instrumental- und Gesangsstücken. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem praktischen Musizieren – mit dem Ziel, innerhalb weniger Tage ein vielseitiges Repertoire zu erarbeiten.

Trotz eines wetterbedingt intensiven Probenstarts blieb auch Zeit für gemeinsame Ausflüge: Ein Besuch im Stift Admont sowie eine spannende Kräuterwanderung rund um das Puterrerschlössl boten Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft der Region.

Den gelungenen Abschluss bildete eine musikalische Präsentation im Gymnastiksaal der Schule, bei der die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung die Ergebnisse ihrer Arbeit vor ihren Eltern zum Besten gaben.

Weiterlesen

Abschlussausstellung der 8AB

Wir laden Sie herzlich zur Abschlussausstellung der 8. Klassen des Kunstzweigs ein! 
Gezeigt werden Arbeiten aus Grafik, Malerei, Skulptur, Fotografie, Performance und Video. Eine besondere Gelegenheit, die Projekte unserer Schülerinnen und Schüler zu entdecken.
 
Datum: 10.4.25, 14-22:00 Uhr, Eröffnung 18:00 Uhr
Ort: Raum Salmgasse, Salmgasse 6, 1030 Wien
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Namen der Schüler:innen der 8AB;
H. Fladl, C. Martins & L. Stumbauer

bitch. Eine Collage der (k)alten küche – der Theatergruppe der BOGA

Einladung zu

bitch.

bitch – lover – child – mother – sinner – saint – hell – dream

 

Acht umstrittene Frauen der Theatergeschichte – von Sophokles‘ Antigone bis Dürrenmatts Claire Zachanassian – werden vor den Vorhang geholt. Jede von ihnen eckt auf andere Weise an und agiert außerhalb der gesellschaftlichen Normen. Macht sie das zu Bitches?

 

Vorstellungen:

Donnerstag, 10. April 2025

10:30 und 18:30

 

Otto Glöckel-Saal, Boerhaavegasse 15, 1030 Wien

BogaVox zu Gast im Goldenen Saal des Musikvereins

Am 16.3. und 17.3.2025 waren unsere Schulchöre BogaVox24 (Leitung: Beate Länger-Oelz und Andreas Martel) und BogaVox58 (Leitung: Christoph Wigelbeyer) auf Einladung der Wiener Symphoniker zu Gast im Goldenen Saal des Musikvereins. Gemeinsam mit dem renommierten Orchester und den Herren des Chores Neue Wiener Stimmen gestaltete man drei ausverkaufte Konzerte.

Weiterlesen

Projekttage der 5. Klassen im MKH Wels

Vom 17. bis 20.02.2025 waren die 5A und 5B, begleitet von Prof. Reingruber, Prof. Lehner und Prof. Junger, auf Projektwoche im Medien Kultur Haus in Wels. Dort arbeiteten die Schüler:innen in vier Gruppen mit einem professionellem Team von Filmvermittler:innen an Kurzfilmen, die von ausgewählten Kunstwerken inspiriert waren.

Weiterlesen

Berufsorientierung der 7AB: Rundgang an der Akademie d. bildenden Künste

Die Schüler:innen der Klassen 7A und 7B besuchten am 17.01.25 den Rundgang der Akademie der bildenden Künste.
In den Bildhauerateliers in der Kurzbauergasse im 2. Bezirk stellten Diplomstudierende ihre Arbeiten persönlich vor und gaben den Schüler:innen unmittelbare Einblicke in das Studium. Die Schüler:innen fühlten sich in der angenehmen und entspannten Atmosphäre sehr wohl. Es gab ausreichend Raum, um Fragen zu stellen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

1 2 3