Entwürfe für die Umgestaltung unseres Eingangsbereichs

Im Wintersemester 2023/24 starteten die 6ten und 7ten Klassen des Wahlpflichtfaches Architektur und Design einen Entwurfsprozess für die Neugestaltung unseres Schuleingangsbereichs. Die Schülerinnen und Schüler nahmen sich der Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für den Raum zwischen der Eingangstür und der Innenhoftür an.

Eine Finanzierung durch kultur.bildung des OeADs ermöglichte uns, dass die Künstlerin Anemona Crisan mit ihrer Erfahrung mit ähnlichen künstlerischen Projekten uns für Fragen zu Raum, visueller Kommunikation und konkreten Ideen zur Seite stand. Über mehrere Wochen hinweg versuchte die Gruppe von Schüler:innen aus allen Schwerpunkten, neben einer Bestandsaufnahme auch die eigenen Einschätzungen zur Funktion und den Erwartungen an den Eingangsbereich aufzunehmen. Ideen für die Umgestaltungen der Wände, der Möbel, der Beleuchtung sowie der Bepflanzung des Durchgangs- und Aufenthaltsraumes fußten auf diesem Informationspool.

 

Zum einen musste der repräsentative Charakter bewahrt bzw. verbessert werden und zum anderen waren die Sicherheitsanforderungen bezüglich des Brandschutzes zu berücksichtigen. Der finale Entwurf schließt somit eine Wandgestaltung, neue Sitzmöglichkeiten und Pflanzen im Eingangsbereich ein. Die Wände sollen mittels drei Linien in den Farben der Schwerpunkte gestaltet werden. Darstellungen von einem Ohr, einem Auge und Spitzenschuhen sowie einer zentralen Hand im vorderen Eingangsbereich sollen Passant:innen eine Orientierungshilfe geben. Klappbare Sitzmöglichkeiten laden wartende Schüler:innen im dem Garten zugewandten Teil zum Verweilen ein. Pflanzen an Rankgerüsten und in Töpfen sollen zusätzlich ein angenehmes Klima schaffen und den umweltfreundlichen Anspruch unserer Schule sichtbar machen.

Dieses Gestaltungkonzept wurde der Direktion von den Schülerinnen und Schülern am 29.02.2024 präsentiert und wohlwollend aufgenommen. Weitere Schritte zur Umsetzung sind in Arbeit.