Themenbereich menschlicher Körper in der Kunst 7AB

Zum Themenbereich „Der menschliche Körper in der Kunst“ entstanden in der 7AB hauptsächlich Ölmalereien im Format 60×80 cm. Dabei stand der eigene Körper als Ausdruck verschiedener Erlebnisse, seine Verletzlichkeit, Abgeschlossenheit und Offenheit im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Projekttage der 5. Klassen Wels- Filmgestaltung

Vom 3.- 6. April 2024 begaben sich 40 Schüler:innen der 5. Klassen aus dem Zweig Kunst und Gestaltung unter Begleitung von Prof. Lehner, Prof. Petschnig und Prof. Fladl auf die Reise nach Wels, um dort im Medien Kultur Haus mit dem beherzten und preisgekrönten Team in vier Gruppen an Filmprojekten zu arbeiten.

Weiterlesen

‚Angry Girls‘ der 3AB – von der Zeichnung zur Plastik

Die 3AB hat die Ausstellung von Yoshitomo Nara ‚All My Little Words‘ in der Albertina Modern besucht und im Anschluss das Sujet der ‚Angry Girls‘ in plastische Werke übersetzt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler Themen wie Rebellion, Verletzlichkeit und Widerspenstigkeit künstlerisch vertieft.

Weiterlesen

KURZFILME – Medieninformatik

Abbildung 1 – Auszug aus dem Drehbuch „Tatschofonie“ von Nadezhda C. (6B), Lisa M. (6B), Valeria S. (6B)

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Medieninformatik verbindet die praktische Informatik technisches Wissen über Kameraeinstellungen & Videodateien mit der kreativen Energie und dem Talent der Schüler:innen des Bundesrealgymnasiums mit musischer Ausbildung, Boerhaavegasse 15, 1030 Wien.

Weiterlesen

Entwürfe für die Umgestaltung unseres Eingangsbereichs

Im Wintersemester 2023/24 starteten die 6ten und 7ten Klassen des Wahlpflichtfaches Architektur und Design einen Entwurfsprozess für die Neugestaltung unseres Schuleingangsbereichs. Die Schülerinnen und Schüler nahmen sich der Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für den Raum zwischen der Eingangstür und der Innenhoftür an.

Weiterlesen

Aktzeichnen der 7. Klassen

Die 7. Klassen des Schwerpunktes „Kunst und Gestaltung“ bekamen im Dezember 2023 Besuch von professionellen Aktmodellen. Diese wurden in mehreren Sessions gezeichnet und mit Ton nachmodelliert. Die enstandenen Arbeiten bieten viele Möglichkeiten der Weiterbearbeitung wie zum Beispiel als Vorlage für größere Arbeiten auf Leinwand oder auch der Animation mehrerer Zeichnungen zu einem GIF.

Weiterlesen

1 2 3 4 15