Ölmalerei – Stillleben der 5B

 

Basierend auf der kunsttheoretischen Auseinandersetzung mit dem Themenbereich „Die Sprache der Dinge – Stillleben“ entstanden Ölmalereien auf Leinwand. Die Schüler:innen erstellten und fotografierten Stillleben und setzten diese dann malerisch um.

Weiterlesen

Masken der 1A

 

Die 1A hat in einem Projekt, bei dem das Üben von dreidimensionalem Denken im Vordergrund stand, verschiedenste Masken hergestellt.

 

 

 

Weiterlesen

Die 1B stellt sich vor

Nach unserem Besuch der Ausstellung „Proper Love“ von Amoako Boafo im Unteren Belvedere verspürten wir den Wunsch, uns durch Selbstportraits malerisch vorzustellen. Hallo!!

 

Weiterlesen

Konstruierte Realitäten – Double Life, 7A

Emma, 7a, 2024

Fotografie und digitale Bildbearbeitung eignen sich sehr gut zur Schaffung „glaubwürdiger Situationen“, die als objektive Wahrheiten akzeptiert werden können. Es sind jedoch erfundene Geschichten, die so nicht stattgefunden haben. Die Darstellung der Dualität und die Vielfalt des Selbst mit Hilfe der objektiven, aber oberflächlichen Mittel der Fotografie sind Thema dieser Arbeit.
Die Fotografien sind in Anlehnung an die Arbeiten der Künstlerin Kelli Connel entstanden.

Weiterlesen

7AB- Träume und Visionen

Ausgehend von Bildern des Künstlerduos Muntean und Rosenblum sollten die Schüler:innen in einer Landschaftssituation ihre Vorstellungen und Träume einer Zukunft entwickeln. Die erfundenen oder gefundenen Sätze führen uns dabei weiter oder in eine vielschichtige Irre – in teilweise utopische, dystopische oder persönliche Statements.

Weiterlesen

Schau! Die Entdeckung der Vielschichtigkeit

 

Schau! Die Entdeckung der Vielschichtigkeit hieß es am 22. und 23. Mai 2024, als das BRG Wien III Boerhaavegasse in der diesjährigen Jahresausstellung die Werke der 1.-8. Klassen aus dem Kunst-Zweig feierte.

 

Weiterlesen

1 2 3 15