Wiener Jugendsingen 2023 – Ein Rückblick

Am 18.4. und 19.4.2023 fand nach sechsjähriger Pause wieder das Wiener Jugendsingen statt. Die Rekord-Teilnehmerzahl von beinahe 2000 jungen Sängerinnen und Sängern darf als ein lautes Ausrufezeichen der Chorszene verstanden werden.

Unsere Schule beteiligte sich unter dem Sammelbegriff BogaVox mit (ebenfalls ein Rekord) acht Formationen daran. Geleitet von Beate Länger-Oelz, Engelbert Hirzberger, Ulrich Permanschlager und Christoph Wigelbeyer nutzten neben den Klassenchören der 5C, 6C, 6D, 7C und 8C die Chöre BogaVox 24 (Unterstufenchor), BogaVox 58 (Oberstufenchor) sowie das Vokalensemble die Gelegenheit und stellten sich im MuTh einer namhaften Jury.

Zu unserer großen Freude erhielten alle acht Chöre das höchste Prädikat „Ausgezeichnet“. Darüber hinaus stiftete das Anton Bruckner Institut für Chor- und Ensembleleitung der MDW für das Chorleiter:innen-Team unserer Schule einen Sonderpreis für „herausragende schulische Chorarbeit“.

Als Repräsentanten unsere Schule wurden die Sänger:innen von „BogaVox 24“ unter der Leitung von Beate Länger-Oelz und Ulrich Permanschlager ausgewählt, vom 26.-29.6.2023 am Bundesjugendsingen in Klagenfurt teilzunehmen.

Hier die Links zu den Auftritten unserer Chöre:

Chor  Link 
BogaVox24  https://www.youtube.com/watch?v=GbNCfEGzt7c  
BogaVox58  https://www.youtube.com/watch?v=Dp_Gvqw_HXc  
BogaVox5C  https://www.youtube.com/watch?v=J7Q9z3_toHE  
BogaVox6C  https://www.youtube.com/watch?v=LaruMNfgfVo  
BogaVox6D  https://www.youtube.com/watch?v=igufY90qvh4  
BogaVox7C  https://www.youtube.com/watch?v=hPDuTHm3Dg4  
BogaVox8C  https://www.youtube.com/watch?v=YNSkJkpmeBo  
BogaVokal  https://www.youtube.com/watch?v=z0vZEw5yAXc  

 

WIENXTRA, Wiener Jugendsingen (Credits: Carolina Frank)

(Credits: privat)