Neue Schulleitung ab 1.9.2024

Ich habe mit 1. September 2024 die Leitung des BRG Wien 3 Boerhaavegasse übernommen. 1988 begann ich als Erzieherin im Internat, habe viele Jahre Informatik und Biologie unterrichtet, mich im sozialen Lernen, in der Schulentwicklung und in der Peermediation engagiert. 2004 habe ich die Administration übernommen. Seit jeher schätze ich die Besonderheiten unseres Schulstandortes, der den Schüler:innen die Kombination eines kreativen Schwerpunktes mit einer AHS-Bildung in m.E. einzigartiger Form bietet. 
 
Schon bisher war es mir ein besonderes Anliegen, pädagogisch und administrativ dazu beizutragen, für unsere Schüler:innen eine gute Lernumgebung zu schaffen, in der sie ihre intellektuellen, emotionalen, kreativen und sozialen Fähigkeiten entfalten können. Dieses Ziel werde ich als Direktorin weiterhin verfolgen und bin froh, auf die Unterstützung unseres kompetenten Lehrer:innenteams und der anderen Mitarbeiter:innen unserer Schule zählen zu können. 
 
OStR Mag. Gabriele Salek

SIPCAN Auszeichnung für gesunde Verpflegung

Die gesunde Ernährung unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ein Anliegen. Seit Mai 2016 erfüllen unsere Mittagsmenüs, unser Schulbuffet und unsere Getränkeautomaten die strengen Kriterien des bekannten vorsorgemedizinischen Vereins SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition, Vorstand Univ.-Prof. Prim. Dr. Hoppichler). Bei der Überprüfung im Juni 2024 wurde unser Verpflegungsangebot erneut mit „ausgezeichnet“ beurteilt. 

Neue Outdoorspielgeräte im Garten

Am 25.11.2022 konnten unsere Schüler:innen im Garten drei neue Outdoorspielgeräte für sich entdecken: eine Supernova, einen Seilzirkus und eine Pull-Up-Station. Wir danken dem Elternverein für die Finanzierung der Supernova und der Bildungsdirektion Wien für die Übernahme der Kosten für den Unterbau.

Weiterlesen

„Die Schule der Zukunft” – Die Gewinnerinnen

Die Gewinnerinnen des Schreib- und Zeichenwettbewerbes
100 Jahre Boerhaavegasse

Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Schulwettbewerb
„Die Schule der Zukunft” sehr herzlich bedanken. Es wurden sehr spannende Arbeiten
eingereicht, und unsere Jury hat es nicht leicht gehabt, die Gewinnerinnen auszuwählen.

Großes Kompliment an alle Teilnehmer*innen und speziell an die Preisträgerinnen.

Aufgabe war es, eine literarische und/oder bildnerische Arbeit zum Thema „Schule der Zukunft” entstehen zu lassen: Wie sieht Unterricht in 100 Jahren aus, wie der Lebensraum Schule, wie das Lernen generell?

Weiterlesen

1 2