Informationen Internat

Ausgangsregelung

Maßnahmenpyramide

 

wd4_9662-2

Die SchülerInnen werden in Gruppen, ihrem Alter und den schulischen Erfordernissen entsprechend, betreut.

Ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten (z.B. sportliche Betätigungen, Theater- und Kinobesuche, Spieleabende, Diskussionsrunden, Basteln, Malen, Musizieren, Kochen, Backen u.v.m.) wird als Ergänzung zur Lernbetreuung angeboten.
An den Wochenenden gestalten die BetreuerInnen die Freizeit gerne gemäß den Wünschen der Kinder.

Ein Tag im Vollinternat

  615 Wecken
Mo-Fr 6:20-8:30

Sa 7:00-9:00

So 7:30-9:30

Frühstücksbuffet
  745 Unterrichtsbeginn
Mo-Fr  12:05-14:00

Sa 12:00

So 12:30

Mittagessen
14:50 Beginn der Lernzeit.
SchülerInnen der Oberstufe teilen bei entsprechender Leistung ihre Lernzeit frei ein.
17:15 Ende der Lernzeit
18:30 Abendessen
2100 Nachtruhe für die 1. und 2. Klasse
2115 Nachtruhe für die 3. und 4. Klasse
2200 Nachtruhe für die 5. bis 8. Klasse