BOGA BOX
Die aktuelle Pandemie macht eine Jahresausstellung unserer BE-Schwerpunktklassen in einem Ausstellungsraum unmöglich. Auf der Suche nach einer Alternative ist die Idee der BOGA BOX entstanden.
Die aktuelle Pandemie macht eine Jahresausstellung unserer BE-Schwerpunktklassen in einem Ausstellungsraum unmöglich. Auf der Suche nach einer Alternative ist die Idee der BOGA BOX entstanden.
Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen des Prix Ars Electronica 2020 in der Kategorie „u19 – create your world, Young Creatives“ zwei Projekte unserer Schüler*innen ausgezeichnet wurden. Die Gewinnerprojekte wurden vom 9. bis 13. September 2020 in einer Ausstellung im Kepler´s Garden in Linz präsentiert.
Impressionen vom Prospekthof („Semperdepot“)
Foto: ©Sascha Osaka, osaka.at
Programm der vier Abendveranstaltungen im Prospekthof (Zusammenfassung)
Berichte in den Medien: Die Presse, Bezirkszeitung
Farbmasse, vielleicht so dick wie Joghurt; Stifte, die den Klecks lebendig werden lassen; Ölkreide, deren Pigmente das Papier verlassen; Linien, die trennen und zusammenfassen; Drucke, die Form und Nichtform wiederholen; die Kraft der Kunstaktion, selbst ohne Worte spürbar. Unterschiedliche Materialien und Techniken – reichliche Spuren der Kunst auf neun Leinwandbahnen.
(Antonia Zippermayr)
Vom 20. bis zum 24. Mai 2019 fanden zum dritten Mal die Tage kultureller Bildung an Schulen statt. Wieder wurde einer unserer Beiträge als „Leuchtturmprojekt“ vom BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet: das Sommerkonzert der Schulchöre. Damit wurde die Reihe der Auszeichnungen der künstlerischen Leistungen der Boerhaavegasse, welche im Vorjahr mit der Erklärung der Werkschau des bildnerischen Zweiges zum „Leuchtturmprojekt“ im Rahmen der KUBI-Tage begonnen hatte, fortgesetzt.
Unser KUBI-Programm 2019
1. Book Slam Shows KUBI
2. „Kunst gegen Gewalt“: Kundgebung / Demonstration der künstlerischen Zweige
3. Sommerkonzerte der Schulchöre
Einen besonderen Höhepunkt unseres künstlerischen Jahres stellte die 2. Werkschau der bildnerischen Klassen im WUK dar. Hier war wie schon im Mai 2017 ein Querschnitt der Arbeiten der 1. bis 8. Klassen zu sehen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler setzten sich für dieses Projekt mit unterschiedlichen Themen, Materialien und Genres auseinander und experimentierten mit Vorbildern und Einflüssen. Die Ergebnisse waren beeindruckend und sind im Folgenden zu sehen.
Dieser Beitrag unserer Schule zu den KuBi-Tagen 2018 wurde von BM Dr. Heinz Faßmann als „Leuchtturmprojekt“ ausgezeichnet. Weiterlesen
Am 17. und 18. Mai 2017 hat der Schwerpunkt BE zur ersten gemeinsamen Kunst-Werkschau im WUK Projektraum eingeladen, bei der ein Querschnitt von der 1. bis zur 8. Klasse zu sehen war. Weiterlesen