BogaVox24 beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt
Nach seinem ausgezeichneten Erfolg beim Wiener Landesjugendsingen wurde unser Unterstufenchor gemeinsam mit drei weiteren Wiener Chören ausgewählt, vom 26.-29.6.2023 am Bundesjugendsingen in Klagenfurt teilzunehmen.
Alle drei Jahre wird ein Bundesland in Österreich zum Veranstaltungsort dieses größten Jugendchorfestivals Europas. Seit 1948 fand diese Veranstaltung heuer zum 25. Mal statt. Vier Tage lang wurde Klagenfurt zur Festbühne für eine Auswahl der auf Bundeslandebene ausgezeichneten Chöre: 47 Kinder- und Jugendchöre aus ganz Österreich, 1200 Sänger:innen zwischen 6 und 24 Jahren – mitten unter ihnen auch unsere BogaVox24.
Das Festival bietet die Möglichkeit, andere Chöre bei Chorkonzerten zu erleben. Einzigartig ist dabei die Zusammenschau der Entwicklung des Chorsingens quer durch alle Altersgruppen.
Unser Beitrag ist unter folgendem Link einsehbar: 4. Chorkonzert Konzerthaus Klagenfurt (Minute 58:17)
Eine Besonderheit des Bundesjugendsingens ist die optionale Teilnahme an einem Wertungssingen vor einer Fachjury, heuer besetzt durch Erwin Ortner, Karin Tinhof, Gerald Wirth, Wolfgang Mayrhofer und Markus Obereder.
Die spezielle Wettbewerbsaufgabe – neben einem kurzen selbstgewählten Chorprogramm: Ein eigens für diesen Zweck komponiertes Chorstück (heuer von Herwig Reiter) wird nach zwei Stunden Einstudierungszeit vor der Jury zur Aufführung gebracht.
Die Erleichterung war groß, als wir nach ca. 30 Minuten sicher sein konnten, dass wir das gut schaffen werden. So wurde das Wertungssingen zu einem besonderen Highlight unserer Reise und von der Jury mit einem „Sehr gut“ bewertet.
Ein buntes musikalisches Rahmenprogramm (offenes Singen, Klangwolke durch Klagenfurt, Popkonzert) und das gemütliche Beisammensein im Quartier am Maltschachersee haben den Aufenthalt abgerundet.
Eine Reise, an die wir alle noch lange zurückdenken werden!
–> Zum Nachlesen und Schmökern: Bundesjugendsingen 2023