BOGA BOX

Die aktuelle Pandemie macht eine Jahresausstellung unserer BE-Schwerpunktklassen in einem Ausstellungsraum unmöglich. Auf der Suche nach einer Alternative ist die Idee der BOGA BOX entstanden.

Von Mitte Februar bis Ende Juni 2021 werden sechs Ausstellungen gezeigt, die sich mit der Besonderheit des Ausstellungsraumes (öffentlicher Raum/ Warenpräsentationsvitrine) auseinandersetzen.

Neben der gemeinsamen Konzeption, Planung und Ausführung der künstlerischen Werke sind unsere Schüler*innen auch an der Vermittlung der Ausstellungen beteiligt.

BOGA BOX: Nähe Rochusmarkt/Landstraßer Hauptstraße 34

AKTUELLE AUSSTELLUNG

NIMM MICH MIT!
(Im) Alltag eingefangen!
BRENNPUNKT LEBEN

Wir wollen mit DIR in Dialog treten!

Such dir ein Polaroid aus und schick uns
ein Foto davon auf Instagram

@brennpunktleben

in deinem Alltag, egal ob zu Hause,
in der U-Bahn oder im Kaffeehaus!

Werde Teil des Projekts!

Der Vanitas-Gedanke in Verbindung mit festgehaltenen Momenten auf Fotos. Ein Kontrastspiel von Vergänglichkeit und Zeit.

Die Polaroids enthalten Bilder aus dem Alltag und Bilder unserer kleinen und großen Welten. Orte, an denen viele vorbeigehen, ohne sie zu beachten. Blickwinkel, über die viele nicht nachdenken. Sachen, die viele nicht bemerken. Kleinigkeiten, die viele einfach nicht kennen.

Das alles ist kaptiviert in Momentaufnahmen und somit für immer materialisiert und festgehalten.

Kunstklasse 7B des BRG Wien III, Boerhaavegasse 15, Hauptsache Kunst!

Konzept, Idee, Umsetzung:
Veronika B., Hannah H., Ida J., Vera K.-P., Linda K., Zoe L., Lea L., Theo M., Sete M.-N., Maria P., Nina R., Melany S., Alina S., Marlene S., Viktoria S., Annabella S., Alexa T.
Leitung: Prof. C. Martins

Ausstellungsdauer: 10. bis 29. Juni 2021

WUNSCHBOX

Worauf freust du dich? Was soll in Zukunft anders sein? Welche Veränderungen erträumst du dir? Die BOGA BOX wird zur Box unserer Wünsche. Wir falten Origami-Ballons und schreiben darauf, was wir uns erhoffen und erträumen. Wir nähen und häkeln Wörter in vielen Farben. Die Wunschbox wird gefüllt mit unseren kleinen und großen Wünschen und Visionen. 

Die Wunschbox ist ein Gemeinschaftsprojekt und wurde von folgenden Klassen im Technischen und Textilen Werken umgesetzt: 1A, 1B, 1C, 1TA, 2A, 2B, 2TA, 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 4A, 4B, 4D, 4TA 

Projektleitung: das Team der Werklehrer*innen 

Ausstellungsdauer: 18.5. bis 8.6.2021

WANN HAST DU GENUG?

Ein Projekt der 6A
Projektleitung: Sabine Galdberger, Lisa Stumbauer
Ausstellungsdauer: 22.4.2021 bis 18.5.2021

Fotos: Sabine Galdberger

4,3 Millionen Tonnen Müll produzieren österreichische Haushalte pro Jahr.
Wir könnten damit 20 Millionen BOGA BOXEN pro Jahr füllen!
Die Wegwerf-Gesellschaft scheint sowohl der Erlebniskultur in Einkaufszentren als auch der Online-Vermarktungswelt verfallen zu sein. Gerade in Pandemie-Zeiten ist das Problem des Online-Shoppings noch größer geworden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Konsumkultur fragen wir uns: Wann hast Du genug?

Die Ausstellung zeigt kurze Statements und wirft Fragen auf, die zum Nachdenken anregen sollen. Die BOGA BOX bietet uns die Gelegenheit, das Ausmaß unseres Konsums zur Schau zu stellen.

Teilnehmende Schüler*innen
Alyana A., Marta B., Nelly C., Patrick C., Tristan D., Noemi D., Juliane G., Ida H., Mia K., Chiara K., Madita K., Alea K., Milan K., Viktoria L., Sayen L., Lola M., Luna M., Ylva P., Zoe R., Davina R., Valentin S., Katja S., Xiang Zhi S., Emilio T., Judith V., Katharina V.

WHO CARES?
Ein Projekt der 5A/5B
Projektleitung: Judith Baum, Claudio Martins, Elisabeth Reingruber

Vor zwei Jahren sind Jugendliche weltweit auf die Straße gegangen, um für ihre Zukunft zu streiken. Durch die Pandemie ist die Klimakrise medial in den Hintergrund gerückt. Am 19. März ist globaler Klimastreik.

Wir malen für mehr Klimagerechtigkeit und schreiben unsere Gedanken nieder. In einem Prozess des Austausches innerhalb unserer Klassen haben wir Wörter und Texte auf eine Seite einer A5-Karte geschrieben und diese dann untereinander getauscht. Mit einer Malerei/Grafik auf der anderen Seite haben wir auf die Texte künstlerisch reagiert.
Entstanden sind Demo-Plakate im Kleinformat.

Ausstellungsdauer: 15.3.2021 bis 12.4.2021

Alexander B., David E., Ilvy G., Carla J., David K., Lena K., Marie K., Xenia M., Milica N., Lucie O., Ajlin R., Leo R., Carla B., Maya B., Fanny D., Pauline E., Lumi H., Michael M., Mika M., Ella P., Pia P., Kathrin R., Steffi U., Bianca V., Nina W., Camillo B., Julia B., Natascha B., Marlene E., Caroline H., Lilly L., Larissa L., Theo M., Paula R., Christina R., Alina S., Alma S.

KULINARISCHE WELTREISE

Ein Buchprojekt der 6B
Leitung: MMag. Judith Baum und Franka Rothaug

Die Schüler*innen der 6B haben ein Kochbuch gestaltet, das kulinarische Spezialitäten aus aller Welt versammelt. Zu finden sind alte Familienrezepte bis hin zu weltweit bekannten Köstlichkeiten. Die ausgewählten Rezepte wurden mit Aquarell illustriert.

Ein Projekt der 6B
Saira D., Kimia E., Ella E.-W., Pina H., Nane H., Jasmin K., Caro K., Lille L., Liljana P. und Aura R.

Ausstellungsdauer: 2.3.2021 bis 14.3.2021

MANIFESTE
Ein Projekt der 8A
Projektleitung: Mag. Irmgard Bebe und Franziska Sponring, Studierende der Universität für Angewandte Kunst

Ausstellungsdauer: 11.2.2021 bis 28.2.2021

Fotos: Franziska Sponring und Josh Reingruber

MANIFESTE
Ein Manifest ist eine öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten. Es gibt all jenen eine Stimme, die oftmals überhört werden. Besonders in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, für seine Wünsche und Ziele einzustehen und diese klarzumachen.
Im Rahmen eines Projektes in unserem Kunstunterricht haben wir Schülerinnen und Schüler uns intensiv mit der Bedeutung und dem Sinn des eigenen Lebens, den Schattenseiten der Gesellschaft und der Kunst auseinandergesetzt. Wir geben mit unserem Kunstprojekt Einblick in die Wünsche und Vorstellungen einer Gruppe der Gesellschaft, einer Gruppe von Jugendlichen, die gern eine Stimme haben wollen. In kleinen Teams haben wir festgehalten, was wir denken, was uns bewegt, welche Positionen wir vertreten. Entstanden sind Manifeste, die als Ausschnitte gemeinsam mit einer Installation ab Anfang Februar in unserer neuen BOGA BOX auf der Landstraße – Höhe Sünnhof zu sehen sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, Sie mit unserem Kunstprojekt zum Nachdenken anzuregen.
Leonarda D., Leonie K., 8A

MANIFESTE

Ein Projekt der 8A
Victoria B., Anna B., Leonarda D., Laura Petra G., Niklas G., Leonie Sophie K., Iara Eluney L., Konstantin M., Aloisa M., Marco Victor M., Mina M., Tara M., Tina M., Kateryna M., Emelie N., Saskia P., Shiina S., Carina T.

FINISSAGE

MANIFESTE – VIRTUELLE FINISSAGE

BOGA BOX – Logos

Das Plakat in der ersten BOGA BOX-Ausstellung zeigt die Logos, die unsere Schüler*innen für die Box entworfen haben. Die Wahl fiel auf das Logo von Lia E., 7A.

Wir gratulieren herzlich!

Lia E., 7A

LOGOENTWÜRFE
Camillo B., Julia B., Saira D., David E., Ella E., Lia E., Marlene E., Ilvy G., Lorenzo G., Maria G., Caroline H., Lin H., Luna H., Nane H., Nina H., Carla J., Jana K., Jasmin K., Kaja L., Lili L., Lilly L., Larissa L., Viktoria L., Milica N., Deniz O., Lucie O., Liljana P., Matyas P., Ajlin R., Aura R., Davina R., Paula R., Zoe R., Alma S., Xiang Zhi S., Cosma St. und Emilio T.

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung des Elternvereins Boerhaavegasse