5 mal „ausgezeichnet“ für die HIB-Chöre beim Wiener Jugendsingen 2017

Nach vierjähriger Pause fand dieses Jahr wieder das Wiener Landesjugendsingen statt. Vom 3. bis 6. April 2017 sangen 54 Chöre mit insgesamt über 1500 jungen Stimmen im Alter von 6 bis 26 Jahren im Wiener MuTh und ließen ihr Können von einer namhaften Jury bewerten.
Unsere Schule beteiligte sich an diesem außergewöhnlichen (und leider viel zu seltenen) Event mit insgesamt 5 Ensembles: den Klassenchören der 2D, 5C und 7C sowie den klassenübergreifenden Young-HIB-VOICES (Unterstufe) und HIB-VOICES (Oberstufe).

Bereits im Vorfeld gab es am 17.3., quasi als vorgezogene Generalprobe, zwei Konzerte im Mehrzwecksaal unserer Schule, in deren Rahmen die jeweils zehnminütigen Programme präsentiert wurden.

Anfang April war es dann so weit und die Chöre hatten ihre Auftritte im wunderschönen Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Mit großem Engagement und viel Musikalität begeisterten die jungen Stimmen Publikum und Jury.

Beim abschließenden festlichen Singen im Festsaal des Wiener Rathauses wurden am 6. April schließlich die Urkunden und die Zertifikate vergeben. Dass sie die intensive Vorbereitung und das Engagement aller Beteiligten gelohnt hat, zeigt sich auch daran, dass alle 5 Ensembles der HIB mit dem höchsten Prädikat „ausgezeichnet“ bewertet wurden.

Und so wird das Wiener Jugendsingen 2017 sowohl der 2D (Leitung: Engelbert Hirzberger), den Young-HIB-VOICES (Leitung: Beate Länger-Oelz) sowie der 5C, 7C und den HIB-VOICES (Leitung jeweils Christoph Wigelbeyer) als musikalisches Highlight lange in Erinnerung bleiben.

Der Klassenchor der 2D

Der Klassenchor der 5C

Der Klassenchor der 7C

Young HIB Voices

HIB Voices